
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
April 2019
Externe Veranstaltung: Einführung in die Integrale Mediation
Externe Veranstaltung des VIAL-Mitglieds Uwe Breuer: https://integrale-energetik.ch/seminar/einfuehrung-in-die-integrale-mediation-2/
Erfahren Sie mehr »Einführung in die Gemeinwohl-Ökonomie – Wirtschaften zum Wohle aller!
Was ist die Gemeinwohl-Ökonomie? Wie wird sie umgesetzt? Und wo kann ich mich engagieren? Sind ethische Ziele für einen Betrieb erstrebenswert? Können Sie sich ein Wirtschaftssystem vorstellen, dass auf Solidarität, Gerechtigkeit, ökonomischer Verantwortung und Nachhaltigkeit aufgebaut ist? Die Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) ist diese Vision für menschenwürdiges und nachhaltiges Wirtschaften. Der gegenwärtigen Wirtschaftsordnung mit allen ihren Schattenseiten und Fehlentwicklungen wird damit eine in der Praxis bewährte Alternative gegenübergestellt. Die Gemeinwohl-Ökonomie versteht sich dabei nicht als Dogma, sondern als entwicklungs-offener Prozess. Durch die…
Erfahren Sie mehr »Mai 2019
Essbare Grünräume – Bäume auf die Dächer – Wälder in die Stadt
Essbare Grünräume - Bäume auf die Dächer - Wälder in die Stadt Das Klima ändert sich auch bei uns, das Wetter ist extremer geworden, im Sommer viel Hitze, sintflutartige Gewitter und doch zu wenig Wasser, im Winter fällt kaum noch Schnee, der Wasser bringen und Pflanzen bedecken würde. Welche Lösungen gibt es da? Antworten haben: Conrad Amber mit Bäume auf die Dächer, Wälder in die Stadt Wie der Titel sagt, braucht es noch mehr Grün in den Städten. Die Mauern…
Erfahren Sie mehr »Juni 2019
Einladung zur 4. Generalversammlung – Sa. 15. Juni 2019
Am Samstag, 15. Juni 2018 findet im Kloster Kappel Seminar und Bildungshaus, Kapplerhof 5, CH-8926 Kappel am Albis die vierte Vereinsversammlung statt. Das Programm 10:00 Uhr: Begrüssung durch den Präsidenten Stefan Kessler 10:05 Uhr Generalversammlung 11:00 Uhr Kaffeepause 11:30 Uhr Austausch und Diskussion: Die konkrete Umsetzung der integra len Vision! Welchen gesellschaftlichen Beitrag wollen wir leisten? «Kein Purposekein Erfolg» 12:30 Uhr Mittagessen 14:00 Uhr Vorstellung: «Geomantie, was ist das?» Bedeutung früher, praktischer Nutzen heute herstellen eines individuellen radiästhetischen Instruments Referentin: Melanie Geiss…
Erfahren Sie mehr »August 2019
Vorstands Retraite
Einladung zur Vorstands-Retraite Jedes Jahr führt der Vorstand eine Retraite (Rückzug) durch, um ein Thema vertieft zu behandeln. In Abgrenzung zu denordentlichen Vorstandsitzungen finden diese Retraiten je- weils an einem anderen Ort statt. Retraiten ermöglichen einen etwas distanzierten Blick auf das Tagesgeschäft. An diesem Tag wollen wir uns einzig und alleine dem Thema «Vision und Mission» widmen, denn «Kein Purpose - kein Erfolg!» Der Begriff «purpose» kann «Zweck» heissen, aber auch «Absicht», «Bestimmung», «Ziel», «Funktion» oder «Sinn». Eine genaue Überset-…
Erfahren Sie mehr »September 2019
Exkursion ins Vitra Museum & Campus
VITRA: Architektur & Design in Weil am Rhein Ort: Weil am Rhein Deutschland (inkl. Führung durch den Architekturpark) Auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein vereint seit 1989 der Schweizer Möbelhersteller ein einzigartiges Ensemble zeitgenössischer Architektur und unterschiedlicher Ausstellungen rund um Design, Architektur und Kultur. Die Bauten renommierter Architekten haben das Produktionsgelände über Jahrzehnte zu einem Magneten für Design- und Architekturliebhaber aus aller Welt werden lassen. Auf einer Architektur führung erfahren Sie die Hintergründe zu den Gebäuden von Tadao…
Erfahren Sie mehr »November 2019
Einführung in die heilige Geometrie
Ankündigung: Einführung in die heilige Geometrie mit Dominik F. Rollé Heilige Geometrie erleben! Tages-Workshop Es gibt 2 Zugänge zur Heiligen Schöpfungsgeometrie: zum einen über das Verstehen ihrer verborgenen Zusammenhänge und zum anderen über das Wahrnehmen ihrer energetischen Wirkung. Beides ist Teil dieses Tages-Workshops, der zur Frage führt: Wie kann in einer integralen Architektur das Heilende der Heiligen Geometrie mit hineinfliessen? Jeder kennt mindestens einen Bereich der Heiligen Geometrie oder hat sich sogar schon eingehender damit befasst: der Goldene Schnitt ist eine…
Erfahren Sie mehr »April 2020
“Integrale Pädagogik erleben” mit Silke Weiss – Tagesseminar-
Lassen wir uns berühren und inspirieren von den Möglichkeiten eines neuen Bildungssystems, sei es im Bereich der unteren Bildungsstufen oder in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Nichts ist unterstützender in der Entwicklung, als gesehen zu werden – in dem, wie man ist und wie man werden möchte. Grundvoraussetzung für eine individuelle Förderung, die die moderne Pädagogik anstrebt, ist das Sehen der individuellen Eigenschaften eines Kindes oder das Erkennen, wohin es sich entwickeln möchte. Dabei ist es wesentlich zu wissen, wo man…
Erfahren Sie mehr »September 2020
Betriebsbesichtigung der Firma Nägeli AG in Gais
Hannes Nägeli und seine Holz- Leidenschaft Hannes Nägeli hat 2005 ein Holz- Elementbausystem entwickelt, das unter- dessen in Fachkreisen für gesundes und nachhaltiges Wohnen bekannt ist. Seine Massiv-Bauholzelemente sind frei von Leim und Metall. Dennoch erfüllen sie alle technischen Anforderungen, die das moderne Bauen heute verlangt. Und daraus entstand das Vollholz-Element- bausystem «Appenzellerholz». Wichtig ist Nägeli dabei, dass es «regionales Holz» ist – es stammt alles ausschliesslich aus Wäldern, die maximal 30 Kilometer von der Produktionshalle entfernt sind. Ein anderes…
Erfahren Sie mehr »November 2020
“Integrale Pädagogik erleben” mit Silke Weiss – Tagesseminar-
Lassen wir uns berühren und inspirieren von den Möglichkeiten eines neuen Bildungssystems, sei es im Bereich der unteren Bildungsstufen oder in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Nichts ist unterstützender in der Entwicklung, als gesehen zu werden – in dem, wie man ist und wie man werden möchte. Grundvoraussetzung für eine individuelle Förderung, die die moderne Pädagogik anstrebt, ist das Sehen der individuellen Eigenschaften eines Kindes oder das Erkennen, wohin es sich entwickeln möchte. Dabei ist es wesentlich zu wissen, wo man…
Erfahren Sie mehr »