Einladung zur 4. Generalversammlung – Sa. 15. Juni 2019

Kloster Kappel Kappelerhof 5, Kappel am Albis

Am Samstag, 15. Juni 2018 findet im Kloster Kappel Seminar und Bildungshaus, Kapplerhof 5, CH-8926 Kappel am Albis die vierte Vereinsversammlung statt. Das Programm 10:00 Uhr: Begrüssung durch den Präsidenten Stefan Kessler 10:05 Uhr Generalversammlung 11:00 Uhr Kaffeepause 11:30 Uhr Austausch und Diskussion:  Die konkrete Umsetzung der integra len Vision! Welchen gesellschaftlichen  Beitrag wollen wir leisten?  «Kein […]

CHF 64

Vorstands Retraite

Zum Studenhof Zum Studenhof 4, Dachsberg-Urberg,, Baden-Württemberg

Einladung zur Vorstands-Retraite Jedes Jahr führt der Vorstand eine Retraite (Rückzug) durch, um ein Thema vertieft zu behandeln. In Abgrenzung zu denordentlichen Vorstandsitzungen finden diese Retraiten je- weils an einem anderen Ort statt. Retraiten ermöglichen einen etwas distanzierten Blick auf das Tagesgeschäft. An diesem Tag wollen wir uns einzig und alleine dem Thema «Vision und […]

CHF 35

Exkursion ins Vitra Museum & Campus

Weil am Rhein Charles-Eames-Strasse 2, Weil am Rhein, Baden-Württemberg

VITRA: Architektur & Design in Weil am Rhein Ort: Weil am Rhein Deutschland (inkl. Führung durch den Architekturpark) Auf dem Vitra Campus in Weil am Rhein vereint seit 1989 der Schweizer Möbelhersteller ein einzigartiges Ensemble zeitgenössischer Architektur und unterschiedlicher Ausstellungen rund um Design, Architektur und Kultur. Die Bauten renommierter Architekten haben das Produktionsgelände über Jahrzehnte […]

Einführung in die heilige Geometrie

Lasalle Haus Schönbrunn 3, 6313 Edlibach, EDLIBACH, Zug

Ankündigung: Einführung in die heilige Geometrie mit Dominik F. Rollé Heilige Geometrie erleben! Tages-Workshop Es gibt 2 Zugänge zur Heiligen Schöpfungsgeometrie: zum einen über das Verstehen ihrer verborgenen Zusammenhänge und zum anderen über das Wahrnehmen ihrer energetischen Wirkung. Beides ist Teil dieses Tages-Workshops, der zur Frage führt: Wie kann in einer integralen Architektur das Heilende der […]

“Integrale Pädagogik erleben” mit Silke Weiss – Tagesseminar-

Lasalle Haus Schönbrunn 3, 6313 Edlibach, EDLIBACH, Zug

Lassen wir uns berühren und inspirieren von den Möglichkeiten eines neuen Bildungssystems, sei es im Bereich der unteren Bildungsstufen oder in der Erwachsenen- und Weiterbildung. Nichts ist unterstützender in der Entwicklung, als gesehen zu werden – in dem, wie man ist und wie man werden möchte. Grundvoraussetzung für eine individuelle Förderung, die die moderne Pädagogik […]

Betriebsbesichtigung der Firma Nägeli AG in Gais

Nägeli AG Zwislenstrasse 27, Gais, Appenzell

Hannes Nägeli und seine Holz- Leidenschaft Hannes Nägeli hat 2005 ein Holz- Elementbausystem entwickelt, das unter- dessen in Fachkreisen für gesundes und nachhaltiges Wohnen bekannt ist. Seine Massiv-Bauholzelemente sind frei von Leim und Metall. Dennoch erfüllen sie alle technischen Anforderungen, die das moderne Bauen heute verlangt. Und daraus entstand das Vollholz-Element- bausystem «Appenzellerholz». Wichtig ist […]

Mitgliederversammlung (ONLINEKONFERENZSAAL PER ZOOM)

Ordentliche Mitgliederversammlung (ONLINEKONFERENZSAAL PER ZOOM) Vereinsjahr 2020   Nach der ordentlichen Mitgliederversammlung werden die Arbeiten der Projektgruppen präsentiert und diskutiert: a) Leitfaden (… bis hin zu einem Label) für integrales Bauen Koordination Katharina Dossenbach b) Sammlung aktueller Themen aus den Bereichen Architektur, Städtebau und  Lebensraum   Koordination Beat Feurer c) Checkliste integrale Projektbeurteilungen  Koordination Stefan Kessler

Seminar «Integrale Pädagogik erleben»

Mangalam Yoga & Ayurveda Obstgartenstrasse 5, Affoltern am Albis, ZURICH

Seminar «Integrale Pädagogik erleben»   Silke Weiss Schulen sind eigentlich Orte für ganzheitliche Bildung und Orientierung für die Zukunft. Kohärenz von Inhalt, Struktur, Beziehungen und Kultur ermöglicht allen Beteiligten, mit den heutigen Herausforderungen kreativ und kollaborativ umzugehen. Nachhaltiges Leben und interkulturelles Denken und Handeln sind ein fruchtbarer Boden für Schulen der Zukunft. Innovative Inhalte und Ansätze […]

CHF 198

Besichtigung der Überbauung «Warmbächli» in Bern

Genossenschaft Warmbächli Güterstrasse 8, Bern

Exkursion Besuch der Überbauung «Warmbächli», Bern Die Wohnbaugenossenschaft Warmbächli verfolgt das Ziel, auf dem Areal der ehemaligen Kehrichtverbrennungsanlage in Bern gemeinnützigen Wohn- und Arbeitsraum zu schaffen. Gegründet im Mai 2013 von rund 50 Personen, ist die Genossenschaft bis 2020 auf über 400 Mitglieder angewachsen. Nach einer langen Planungsphase haben im August 2019 die Umbauarbeiten an […]

CHF 58.00